Carsten Spohr

12. Juni 2025 | 18.00 Uhr

Christiane Benner

12. Juni 2025 | Dienstag 18.00 Uhr

Veranstaltung mit Carsten Spohr
Vorstandsvorsitzender Lufthansa Group

Thema: “Europas führende Rolle in der globalen Luftfahrt”

Ort: Industrieclub

Lebenslauf

Carsten Spohr ist seit dem 1. Mai 2014 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG. Er führt die Lufthansa Group mit den Geschäftsfeldern Network Airlines, Eurowings, Logistik und Technik mit über 100.000 Mitarbeitenden weltweit.

Nach seinem Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur an der Universität Karlsruhe erwarb Carsten Spohr die Verkehrspiloten-Lizenz an der Lufthansa Verkehrsfliegerschule in Bremen und Phoenix. Im Anschluss daran absolvierte er als Mitglied der zentralen Nachwuchsgruppe das Trainee-Programm der Deutschen Aerospace AG, München.

1994 kehrte Carsten Spohr zur Deutschen Lufthansa zurück und übernahm zunächst die Leitung des zentralen Personalmarketings. Ab 1995 war er als Referent des Vorstandsvorsitzenden tätig, bis er 1998 die Verantwortung für die regionalen Partnerschaften der Lufthansa in Europa übernahm. 2000 wurde Carsten Spohr die Leitung des Allianz-Managements der Deutschen Lufthansa übertragen. In dieser Funktion war er für das Management und die Koordination der weltweiten Kooperationspartner der Lufthansa, einschließlich der Star Alliance und der regionalen Partner, verantwortlich. Darüber hinaus übernahm er 2003 die Verantwortung für die Passage-Strategie und die Passage-Beteiligungen der Deutschen Lufthansa. Im Oktober 2004 wurde Carsten Spohr in den Bereichsvorstand der Lufthansa Passage Airlines berufen. Sein Verantwortungsbereich umfasste das Management der Hubs, das Kabinenpersonal und das Personalmanagement.

Mit Wirkung vom 15. Januar 2007 wurde Carsten Spohr zum Vorsitzenden des Vorstandes der Lufthansa Cargo AG ernannt. Ab dem 1. Januar 2011 war er Mitglied des Vorstandes der Deutschen Lufthansa AG und Vorsitzender des Lufthansa Passagevorstandes.

Carsten Spohr ist Inhaber der Lufthansa-Kapitäns-Lizenz für die Flugzeugmuster der Airbus A320 Familie. Er wurde am 16. Dezember 1966 in Wanne-Eickel geboren. Er ist deutscher Staatsbürger, verheiratet und Vater von zwei Töchtern.

Gunnar Groebler

26. Juni 2025 | 18.00 Uhr

Christiane Benner

26. Juni 2025 | Donnerstag 18.00 Uhr

Veranstaltung mit Gunnar Groebler
Vorstandsvorsitzender Salzgitter AG

Thema: folgt

Ort: Industrieclub

Lebenslauf

Gunnar Groebler, geboren 1972, studierte Maschinenbau an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Er begann seine berufliche Laufbahn 1999 in der Unternehmensentwicklung der VEAG Vereinigte Energiewerke AG in Berlin. In den Jahren 2001 bis 2002 war Groebler Teil der Projektgruppe Konzernentwicklung zur Gründung der Vattenfall Europe AG, in der er danach in der Abteilung Unternehmensentwicklung wirkte. 2003 wechselte Gunnar Groebler in die Abteilung Group Strategies der Vattenfall AB in Schweden.

Im Jahr 2005 kehrte er als Leiter Einkauf der Vattenfall Europe AG nach Deutschland zurück. Zwischen 2007 und 2011 leitete Groebler zunächst die Konzernentwicklung, später die Abteilung Mergers & Acquisitions und schließlich die Abteilung Corporate Development/M&A der Vattenfall Europe AG, bevor er Leiter der Business Unit Hydro Germany wurde. Im Jahr 2014 wurde er zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Vattenfall Europe Windkraft GmbH und Leiter der Business Unit Renewables Continental Europe / United Kingdom bestellt. Ab 2015 verantwortete Gunnar Groebler die Business Area Wind als Konzernvorstand der Vattenfall Gruppe.

Seit Mai 2021 ist Gunnar Groebler Mitglied des Vorstandes der Salzgitter AG, dessen Vorsitzender er seit Juli 2021 ist.

Sebastian Schulte

9. September 2025 | 18.00 Uhr

Christiane Benner

9. September 2025 | Dienstag 18.00 Uhr

Veranstaltung mit Sebastian C. Schulte
Vorstandsvorsitzender Deutz AG

Thema: folgt

Ort: Industrieclub

Lebenslauf

Sebastian C. Schulte

Geboren am 13. Dezember 1978 in Wiesbaden, Deutschland

Studium

1999 – 2003
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bochum 

2004 – 2008
Promotion in Finance & Accounting an der University of Cambridge (UK)

Berufliche Laufbahn

2008 – 2013
ThyssenKrupp AG, Düsseldorf/Essen

  • 2008 – 2011
    Projektmanager Mergers & Acquisitions
  • 2011 – 2013
    Abteilungsdirektor Corporate Programs
  • 2013 – 2014
    Leiter Beteiligungscontrolling  

2014 – 2017
ThyssenKrupp Companhia Siderúrgica do Atlântico / Ternium Brasil, Rio de Janeiro (Brazil)
CFO

2018 – 2020
ThyssenKrupp Marine Systems, Hamburg/Kiel
Geschäftsführer und CFO

01/2021 – 02/2022
DEUTZ AG, Köln
Mitglied des Vorstandes 

Seit Februar 2022
DEUTZ AG, Köln
Vorsitzender des Vorstandes